Element 3

economic words

Visuelle Poesie aus Zeitungsausschnitten der Financial Times. Eine Auswahl aus dem Archiv der economic words

Konzept: Anke Becker und Janine Sack
Design: Janine Sack, Camila Coutinho (E-Book)

E-Book
Text: Beate Tröger, Robin Detje
Sprecher*innen: Lucy Powell, Alexander Booth

ca. 370 Seiten, Deutsch/Englisch
299 Farb-Abbildungen, 20 min Audio
Deutsch/Englisch
epub 72 MB

September 2021

ISBN 978-3-947295-72-2
13,99 EUR

Buch
480 Seiten, Deutsch/Englisch
231 Abbildungen, 21 x 12 cm
Hardcover, Fadenbindung, Lesebändchen
ISBN 978-3-943253-52-8
28 EUR (bei adocs erhältlich)

Als Bundle (Buch und E-Book)
32 EUR

Gutschein-Karte runterladen

13,99 EUR32,00 EUR

Gedruckt erhältlich bei / printed available at: adocs

Deutsch

Gibt es einen verborgenen Sinn hinter den täglichen Nachrichten der Welt der Finanzen und der Ökonomie?

Seit 2012 zeichnet die Künstlerin Anke Becker in regelmäßigen Abständen economic words: Mit einem schwarzen Filzstift werden Wörter und Sätze aus Zeitungsartikeln der Wirtschaftszeitung Financial Times gestrichen, vereinzelte Worte bleiben sichtbar. Zuvor Verborgenes kommt zum Vorschein – jenseits von Kapitalflüssen, Börsennotierungen und internationalen Geldströmen.

economic words sind lakonische Notationen subjektiven Charakters, herausgefiltert aus journalistischen Texten, die das allgemeine Wirtschaftsgeschehen analysieren. Im Buch wird aus einer Auswahl in Originalgröße abgebildeten economic words ein neuer, umfangreicher Textkörper aus Worten und Linien geschaffen: Visuell minimalistisch aber inhaltlich auf barocke Weise ausufernd und mäandernd.

Bisher existieren über 2.000 der kleinformatigen Textzeichnungen auf Zeitungsausschnitten. Alle economic words werden seit 2012 in der Reihenfolge ihrer Entstehung auf einem Blog archiviert: www.economicwords.com.

Mit dieser Publikation liegen gleich zwei neue Fassungen des Projektes vor: als gedrucktes Buch mit 231 Abbildungen und einem Umfang von 480 Seiten und einem E-Book mit Texten von Robin Detje und Beate Tröger, 299 Abbildungen und Audiofiles der gesprochenen Gedichte.

English

Is there a hidden meaning behind the daily news of the world of finance and economics?

Since 2012 the artist Anke Becker draws the visual poems economic words: With a black marker, words and whole sentences are crossed out from newspaper clippings of the business newspaper Financial Times. Only isolated words remain visible. Previously hidden meaning emerges beyond stock exchange quotations and international money flows.

economic words are laconic notations of a subjective character, filtered out of journalistic texts that analyze general economic events. In the book, a new, extensive text body of words and lines is created from a selection of full-size economic words: Visually minimalist but contentwise baroquely sprawling and meandering.

To date, over 2,000 of the small-format text drawings exist on newspaper clippings. All economic words have been archived on a blog since 2012 in the order in which they were created: www.economicwords.com.

With this publication, two new versions of the project are available at once: as a printed book with 231 images and a volume of 480 pages and an e-book with texts by Robin Detje and Beate Tröger, 299 images and audio files of the spoken poems.

 

Anke Becker

Deutsch

Anke Becker ist bildende Künstlerin und arbeitet seit 1991 in Berlin.

Ihre künstlerische Arbeit reicht von konzeptuellen Zeichnungen und Installationen über visuelle Poesie bis hin zu partizipativen Projekten. Sie beschäftigt sich auf vielfältige Weise mit der An- und Abwesenheit von Sprache, Linie und Text.

Anke Becker ist Gründerin des internationalen Kunst- und Ausstellungsprojekts Anonyme Zeichner, betreibt den Blog für visuelle Poesie EconomicWords und ist Gründungsmitglied des Damensalon, einem Künstlerinnennetzwerk mit monatlichen Salonabenden und wechselnden Gästen.