15.5. – 31.5.2023 Leseprobe @ Galerie Gisela Clement

Leseprobe
Ein installativer Lesesalon mit digitalen Publikationen aus dem Verlagsprogramm von EECLECTIC
zu Gast im Projektraum der Galerie Gisela Clement
in Zusammenarbeit mit sAloMBo (Raum für Fragen von & mit Anne-Marie Bonnet)
ERÖFFNUNG
Mo 15.5., 19 Uhr
Die Verlegerin Janine Sack im Gespräch mit Anne-Marie Bonnet
Di 16.5., 19 Uhr sAloMBo
Feministische Filmpraxis und Publikationen
Anne-Marie Bonnet im Gespräch mit Helke Sander, Janine Sack und Julia Heintz
Publikationen: Helke Sander: I like chaos, but I don’t know whether chaos likes me; Tatjana Turanskyj: Eine flexible Frau – Drehbuch und Materialien
FINISSAGE
Mi 31.5., 19 Uhr sAloMBo
Kunst im E-Book. E-Books als Kunst?
Anne-Marie Bonnet und Janine Sack im Gespräch mit den Künstlerinnen Anke Becker (economic words), Annette Kisling (Verplaatst), Jana Müller (Cold Lens as a Filter) und Regine Steenbock (Chinesisches Gewebe)
23.5.2023 Lesung und Filmscreening
Di 23.5., 19 Uhr, Lesung und Filmscreening @ E-Werk, Freiburg
CLITERATUR #2 | Tatjana Turanskyjs Eine flexible Frau – Drehbuch und Materialien

Das E-Book „Eine flexible Frau – Drehbuch und Materialien“ ist eine Hommage an die in 2021 verstorbene feministische Aktivistin und Filmemacherin Tatjana Turanskyj. Ihr vielbeachteter Film aus 2010 verhandelt prekäre Arbeitsbedingungen, Selbstvermarktungsansprüche in der kreativen Arbeitswelt und feministische Irrwege im postmodernen Kapitalismus. Das E-Book enthält 26 Minuten Filmmaterial und ein Vorwort der britischen Kulturwissenschaftlerin Angela McRobbie.
Turanskyjs Motto war weitermachen*. Wir kommen an diesem Abend zusammen, um ihr zeitlos relevantes Werk weiterzutragen und sichten die Fülle des Materials im E-Book, sehen den Film und lesen aus dem Drehbuch. Um weiter zu machen.
13.5.2023 E-Book Launch
Sa 13.5.2023, 4.30 pm, E-Book Launch @ Borgerstraat Open Studios, Rotterdam
Verplaatst, Rotterdam by Annette Kisling. A conversation between the artists Annette Kisling, Kim Bouvy (Rotterdam) and publisher Janine Sack
In the digital publication Verplaatst, artist Annette Kisling photographically captures Rotterdam’s urban transformation while describing the city’s social shift. Kisling’s artistic oeuvre includes numerous photographic series that reflect her exploration of the multi-layered meaning of the architecture that surrounds us.
With Verplaatst, an extensive photographic series has been created that gives a complex impression of the city’s development. The publication of the same name comprises a selection of 174 photographs that Kisling has compiled especially for the e-book.
Annette Kisling lives in Berlin and Leipzig. She studied at the art schools in Kassel, Offenbach am Main and Hamburg. She then worked for extensive periods in Zürich, Rotterdam, Paris, Marfa, Venice, Bangalore, Ahmedabad. Since 2009 she is Professor of Photography at the Academy of Fine Arts Leipzig. annettekisling.de
Kim Bouvy is an organizer, photographer, writer, cultural producer, curator, educator and moderator. kimbouvy.com
As a publisher, lecturer and art director, Janine Sack is interested in the different media possibilities of presenting and contextualising the respective topics.
OPEN STUDIOS BORGERSTRAAT 2023 DURING GO West, c/o Maarten Janssen, atelier 122, Borgerstraat 24, 3027 EB Rotterdam
Facebookevent
Also join Annette presenting her e-book at the Goethe-Institut in Rotterdam a few days later!
Investigating Rotterdam (Verplaatst)
Tuesday 16 May, 2023, 7.30 pm
Goethe-Institut Rotterdam, Westersingel 9, 3014 GM Rotterdam
29.4.2023 It’s a book
Sa 29.4., EECLECTIC @ It’s a book, Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig
PRÄSENTATION TEXT IN PUBLIC 22
3 December 2022, 7-9 pm
Emma Wolf-Haugh
Text in Public – Zine Performances and Rants
Gesellschaft für künstlerische Forschung
(mehr …)
PRÄSENTATION EINE FLEXIBLE FRAU 2022
XMAS BOOK MARKET 2022
Feastival Edition
11.12.2022, 13 bis 20 Uhr
E-Books, Bücher, Lesungen u.v.m.
LESUNG BERLINER HEFTE 2022
24. November 2022, 19 Uhr
X Properties + Am Rand von EuropaCity
PRÄSENTATION @FREITAGSKÜCHE, FRANKFURT BUCHMESSE 2022
Freitag, 21.10.22, 21 Uhr
DISKUSSION BERLINER HEFTE 2022
16.10.2022, 20 Uhr
X Properties – die Recherche, das Berliner Heft und die eutopischen Aussichten
Mit der Projektgruppe und Gästen
Ort: nGbK, Oranienstraße 25, 10999 Berlin
mehr zur Veranstaltung
BUCHPRÄSENTATION 2022
Am Rand von EuropaCity
Berliner Hefte zu Gegenwart und Geschichte der Stadt #9
13.09.2022, 19:00 Uhr
Terrasse des KuFa-Cafés am Clara-Franke-Platz, Lehrter Str. 35, 10557 Berlin
(mehr …)
PODCAST RELEASE 2022
Die Mauerpark-Affäre. Der Podcast
Präsentation und Gespräch
30.05.2022, ab 19:00
Mauersegler, Bernauer Str. 63-64, 13355 Berlin
(mehr …)
BUCHPRÄSENTATION @DFF FRANKFURT 2022
Scriptings: Political Scenarios
Helke Sander: I like chaos, but I don’t know whether chaos likes me
Texte aus „Frauen und Film“
Hg. Achim Lengerer, Janine Sack
Buchpräsentation und Filmscreening
Mittwoch 25.5.2022 um 20.15
MISS READ 2022
MISS READ Berlin Art Book Festival 2022
Anke Becker
economic words
Performative book and e-book presentation: Visual poetry read by two voices
Visual poetry from Financial Times newspaper cuttings: economic words are laconic notations of a subjective character, filtered out of journalistic texts that analyze general economic events.
(mehr …)
BUCHPRÄSENTATION @MONALIESA LEIPZIG
Donnerstag 10.03.22, 19 Uhr
Helke Sander: I like chaos, but I don’t know whether chaos likes me
MONAliesA, Leipzig
Helke Sander mit Achim Lengerer und Janine Sack
Moderation und Lesung: Katharina Zimmerhackl
BUCHPRÄSENTATION ADK 2022
Helke Sander: I like chaos, but I don’t know, whether chaos likes me – Texte aus der Zeitschrift Frauen und Film
Freitag, 14.1.
19 Uhr
Akademie der Künste
Hanseatenweg 10
XMAS BOOK FLY-BY OPEN AIR 2021
Präsentiert von Drucken Heften Laden
New Paper News + Glühwein + Büchertisch (2G+)
Samstag, 11.12.2021
16 bis 18 Uhr
BOOKY MCBOOKFACE 2021
also known as: TEXTEM X-MAS BAZZAR XXS
With Works of the Arting Class
2. 12. bis 5. 12. 2021
KUNSTHAUS HAMBURG 2021
Buchpräsentation
Chinesisches Gewebe von Regine Steenbock
Anja Dreschkeim Gespräch mit Regine Steenbock
4. November 2021
19 Uhr
Kunsthaus Hamburg
SCHWARZE RISSE 2021
Buchpräsentation und Gespräch mit dem Stadtsoziologen Andrej Holm
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart #2
Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau
Aktualisierte Neuauflage
27.10.2021 um 20.00 Uhr
Buchhandlung Schwarze Risse
Gneisenaustr. 2a, U-Bhf. Mehringdamm
Eintritt frei
FRANKFURTER BUCHMESSE 2021
Buchpräsentation
economic words
Anke Becker
Donnerstag 21.10.2021
12 Uhr am Stand von adocs und M-Books, Halle 3.1/H146
Frankfurter Buchmesse
(mehr …)
FREUNDE OHNE BÜCHER 2021
Sonntag, 5. September 2021, 12 – 20 Uhr
Kunstbuchmesse
EECLECTIC präsentiert die digitale Vorveröffentlichung von:
Helke Sander: I like chaos, but I don’t know whether chaos likes me
Hg. Achim Lengerer, Janine Sack
CHINESE WEAVE @ FESTIVAL FOR TRANSCULTURAL CINEMA 2021
May 13th, 11:00 AM
Online Film Premiere and Talk
YOU KNOW SOME BIRDS
Regine Steenbock
(mehr …)
BERLINER HEFTE @ LANGE BUCHNACHT 2021
Samstag, 15. Mai 2021, 19:00 Uhr
5 Jahre Berliner Hefte
Moderiert von Ines Schaber und Florian Wüst
23. Lange Buchnacht in der Oranienstraße
FIX MY CODE @ ZKM 2021
13. April 2021
6 pm CEST
Cornelia Sollfrank and Winnie Soon present the open access publication “Fix My Code” and show how the “net.art generator” as a conceptual tool has not only produced new art, but a further discourse.
XMAS BOOK MARKET 2020
12. Dezember
20 bis 22.30 Uhr
Diesmal Online!
Mit Drucken Heften Laden und vielen weiteren Verlagen.
Es gibt Bücher, E-Books, Fanzines, Hefte, Editionen, Glühweinrezepte und gute Preise!
BOOKIES TWO 2020
Saturday Night Open mit verlängerten Öffnungszeiten
12 bis 21 Uhr
BOOKIES TWO schafft eine Verbindung zwischen Ausstellung und Bibliothek.
SOFT BOOK LAUNCH 2020
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #8
Düne Wedding
29. November 2020
17 bis 21 Uhr
INFO ON BOOKS 2020
Café Babette
Artists and art publishers present their latest publications.
Thursday, 30 January 2020
20:00-23:00
Kosmetiksalon Babette
Am Sudhaus 3, 12053 Berlin, Germany