Frisch fertiggestellt im EECLECTIC-Labor: Käthe Kruses In Leder!

In Leder besteht aus 20 mit Leder bezogenen Instrumenten. Ausgangspunkt war das Schlagzeug, das Käthe Kruse in den 1980er Jahren in der ikonischen Band Die Tödliche Doris spielte und das sie als erstes der Instrumente in einem Akt der Transformation und Neu­definition „einlederte“. 

Das E-Book enthält den Audiomitschnitt der einmaligen Performance Konzert in Leder in der ersten umfassenden institutionellen Ausstellung des Werks von Käthe Kruse.

Jetzt ist alles gut
7.3.25 – 16.6.25, Berlinische Galerie



Visuelle Kultur digital veröffentlichen

EECLECTIC ist ein Verlagsprojekt für digitale Publikationen im Bereich visueller Kultur in Berlin.

Wir verlegen E-Books, in denen sich Kunst, Fotografie, Stadt, Politik, Gesellschaft, Feminismus und Film verschränken. Künstlerische Erzählweisen und Praktiken künstlerischer Forschung stehen im Mittelpunkt unserer Veröffentlichungen.

Mehr zu EECLECTIC

Mit dem Newsletter auf dem Laufenden bleiben oder uns auf Instagram folgen



Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt

Die Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt sind eine fortlaufende Reihe kleiner Publikationen, die künstlerische, essayistische und aktivistische Praxen miteinander verbinden. Die Hefte thematisieren die sozialen, kulturellen und ökonomischen Veränderungen in Berlin und anderen Städten, und greifen in die stadtpolitischen Debatten sowohl historisch reflektierend wie aktuell informierend ein.

mehr


Scriptings: Political Scenarios

Der Ausstellungsraum und Verlag Scriptings/Achim Lengerer agiert als diskursive Plattform. In Kooperation mit Künstler*innen, Theoretiker*-innen, Schriftsteller*innen und Aktivist*innen werden unterschiedliche Präsentationsformen der politischen Auseinandersetzung mit Sprache und Schrift erprobt.

mehr


Frauen und Arbeit

Eine flexible Frau (2010) ist Tatjana Turanskyjs vielbeachteter Film über prekäre Arbeitsbedingungen, Selbstvermarktungsansprüche in der kreativen Arbeitswelt und feministische Irrwege im postmodernen Kapitalismus.

Mit dieser Publikation liegt das Drehbuch des ersten Teils der „Frauen und Arbeit“-Trilogie als Text vor: Das Filmscript ist einerseits Material und Arbeits­­grundlage und gleichzeitig eine eigenständige Form.

mehr

 


Newcomer


Unabhängiges Publizieren unterstützen

Gemeinsam mit Autor*innen und Künstler*innen und entwickeln wir E-Books, die das mediale Potential des digitalen Publizierens erforschen und realisieren.

Die Veröffentlichung unabhängiger Positionen liegt dir am Herzen? Werde Teil des EE-Freundeskreises und bekomme sofort alle neuen E-Books per Mail.

mehr


A Book Edition

Warenkorb
Nach oben scrollen