Publikationen
Ergebnisse 1 – 21 von 46 werden angezeigt
Filter-
The Scream of the Strawbear (dt.)
Die Publikation vereint verschiedene, aber miteinander verbundene Themen europäischer Folklore und ihrer Rolle im heutigen gesellschaftlichen Kontext
-
Editionen
Verplaatst Edition
Ein Motiv aus der Serie Verplaatst – Fotografische Beobachtung zur städtebaulichen Veränderung Rotterdams
-
Cold Lens as a Filter
Die Publikation versammelt Jana Müllers Arbeiten der letzten 20 Jahre und macht die Vielschichtigkeit ihrer künstlerischen Recherche in verschiedenen medialen Ebenen erfahrbar
-
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt
X Properties (English Edition)
X Properties negotiates the power of finance capital over the social and cultural production of the city, its relations and subjects. BH #11
-
Menschsein spielen
Zwischen KI, einem Leben als Tier und als Pflanze. Ein künstlerisches und philosophisches Experiment.
-
Scriptings: Political Scenarios
Text in Public – Zine Performances and Rants
Erste Monografie von Künstler*in Emma Wolf-Haugh, die performative Arbeiten, Performance-Skripte und Assemblage-Texte miteinander verbindet.
-
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt
X Properties
X Properties verhandelt die Wirkmacht des Finanzkapitals über die soziale und kulturelle Produktion von Stadt, ihre Beziehungsweisen und Subjekte. BH #11
-
Eine flexible Frau – Drehbuch und Materialien
Drehbuch des ersten Teils der „Frauen und Arbeit“-Trilogie mit Filmausschnitten und einem Vorwort von Angela McRobbie
-
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt
Am Rand von EuropaCity
Die Entstehungsgeschichte der „EuropaCity“ in Berlin, die für eine Neoliberalisierung der Stadt steht, wird nachgezeichnet und vielstimmig reflektiert. BH #9
-
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt
Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau
Die Wohnungsfrage ist zurück im gesellschaftlichen Diskurs. BH #2
-
economic words
Visuelle Poesie aus Zeitungsausschnitten der Financial Times. Eine Auswahl aus dem Archiv der economic words
-
Scriptings: Political Scenarios
Helke Sander: I like chaos, but I don’t know whether chaos likes me
Texte aus „Frauen und Film“. Die neuveröffentlichten Texte fokussieren zentrale Fragestellungen der feministischen Filmarbeit.
-
Fix My Code
Sollbruchstellen zwischen Code und Kultur – am Beispiel des net.art generator. Zwei Künstler*innen treten, ausgehend von einem defekten Werkzeug, in einen spannenden Dialog über Code, die Ästhetik des Dysfunktionalen und die Coderin als dauerhafte Ausnahme
-
Scriptings: Political Scenarios
My Name Is Language
In den fiktiven Welten, die in diesem Buch dargestellt werden, ist Gesellschaft nicht zentralisiert, nicht überdimensioniert, und Selbstbezeichnung wird als eine Form der Selbstermächtigung und des Widerstands vorgebracht.
-
Editionen
Chinesisches Gewebe Edition
Editionen aus der Reihe Chinese Weave – einem visueller Essay zu chinesischer Mode und Textilindustrie und den Menschen, die sie tragen -
Chinesisches Gewebe – Chinese Weave
Ein visueller Essay zu chinesischer Mode und Textilindustrie und den Menschen, die sie tragen. Mit einem Vorwort von Barbara Vinken -
Man schenkt keinen Hund – (No)Bildbeschreibungen und Interviews
Scriptings#47: Nicht-einvernehmliche Texte und Interviews von und mit Kursteilnehmer*innen, Dozent*innen,Aktivist*innen, Künstler*innen zu den „Integrationskursen“
-
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt
Düne Wedding
Text und Bildcollagen beschreiben und dokumentieren diesen ungewöhnlichen Platz. BH #8
-
Atlas of Sculptural Situations I–V (Buch)
Druckversion aller 5 Teile einer Serie spontaner Veröffentlichungen, die versuchen, verschiedene öffentliche Räume ästhetisch und politisch erfahrbar zu machen
-
Steinplatz Reloaded – Dokumentation und Recherche
Ein Berliner Platz wird in seiner facettenreichen Geschichte erlebbar