Element 3

Deutsch

Presseanfragen bitte an contact(at)eeclectic.de. Sie können die Coverabbildungen der Webseite gerne verwenden, alles weitere Bildmaterial ist möglicherweise urheberrechtlich geschützt – fragen Sie gerne bei uns an.

Press request to contact(at)eeclectic.de. Please feel free to use the cover images on this website, for any further material please get in touch.

 

PRESS

PRESSEMITTEILUNGEN Downloads

 

> Verplaatst, Annette Kisling DT / EN 04/2023 

> Berlin Journals—On the History and Present State of the City #11. X Properties (EN), Ed. Joerg Franzbecker, Naomi Hennig, Florian Wüst 03/2023

> Menschsein spielen, Sylvie Boisseau und Frank Westermeyer, David Zerbib 11/2022

> Text in Public – Zine Performances and Rants, Emma Wolf-Haugh DT / EN 10/2022

> Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #11. X Properties, Hg. Joerg Franzbecker, Naomi Hennig, Florian Wüst 10/2022

> Eine flexible Frau – Drehbuch und Materialien, Tatjana Turanskyj 10/2022

> Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #9: Am Rand von EuropaCity, Hg. Yves Mettler, Alexis Hyman Wolff, Achim Lengerer 09/2022

> Economic Words, Anke Becker 10/2021

> Helke Sander: I like chaos, but I don’t know, whether chaos likes me 10/2021

> Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #2: Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau 06/2021

> Fix My Code, Cornelia Sollfrank, Winnie Soon 01/2021

> Never Mind the Nineties 04/2021

 

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////

PRESSEBERICHTE

„In den Publikationen von Eeclectic gibt es einen Anfang und ein Ende, aber als Betrachter kann man auch in die Bilder und Texte eintauchen, sich mit immer neuen Querverweisen beschäftigen, sozusagen Detailstudien betreiben und Einzelteile intensiver durchleuchten. Die Publikationen von Eeclectic bieten die Möglichkeit, sich vor den Augen des kunstinteressierten Betrachters auf ganz individuelle Weise zu entfalten.“ Michael Freerix, taz, 1. März 2021

 

Fiction, Inc.
Michael Freerix
taz, 28. März 2023
taz.de

Buchtipp: Angekommen am Berliner Hauptbahnhof
Gregor Harbusch
BauNetz, 15. März 2023
baunetz.de/meldungen/index

Stadt lesen, Stadt sehen
Christian Holl
Marlowes, 14. Februar 2023
marlowes.de

Landnahme in der Mitte Berlins
Peter Nowak
Der Rabe Ralf, Dezember 2022/Januar 2023
grueneliga-berlin.de/publikationen/der-rabe-ralf

Ermittlung mit den Sinnen. Stadtspaziergang zur Finanzialisierung des Wohnens
Vera Colditz
MieterMagazin 12/2022
berliner-mieterverein.de/magazin

Musterbeispiel des Ausverkaufs
Peter Nowak
MieterEcho, November 2022
bmgev.de/mieterecho

Wo ist die stadtpolitische Haltung?
Michael Freerix
taz, 20. Oktober 2022
taz.de

“Berliner Hefte”: Traurige Stadtentwicklung
Laura Weißmüller
Süddeutsche Zeitung, 1./2./3. Oktober 2022
sueddeutsche.de

–––

Helke Sander: I like chaos, but I don’t know whether chaos likes me. Texte aus „Frauen und Film“

Aus der Zeit gefallene Orte V: Westberlin III
Anna-Lena Wenzel
99prozenturban, 8.2.2022

Frauen und Film – Gründung einer Zeitschrift
Von Helke Sander
Helke Sander: I like chaos, but I don’t know whether chaos likes me. Texte aus „Frauen und Film“
cargo, 17.1.2022

–––

Bücher zum Verschenken
Economic Words, Anke Becker
Thorsten Jantschek
Deutschlandradio Kultur, 12.12.2021

–––

Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #2

Buchtipp: Systemfehler: Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau
Stephan Becker
Baunetz, 27.10.2021

–––

EECLECTIC
Die Kunst sitzt ihr im Nacken
Michael Freerix
taz, 1.3.2021

“Ach, Mauerpark, ick lieb dir”
Anna-Lena Wenzel
Kultur Mitte Magazin, Februar 2021
kultur-mitte.de

–––

Düne Wedding
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #8

Historische Freilegungen und tägliche Gedächtnisspaziergänge
Anna-Lena Wenzel
Kultur Mitte Magazin, Oktober 2020
kultur-mitte.de

–––

Marx-Engels-Forum – JA!
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #3

Wilde Mischung und Erinnerungsort par excellence: der Park am Fernsehturm
Anna-Lena Wenzel
Kultur Mitte Magazin, Juni 2020
kultur-mitte.de

–––

EECLECTIC
Was wir fragen wollten
Neues, Publikationen
Claudia Gerdes
PAGE, Oktober 2019

–––

Between You and Me
Rezension, E-Book Only
Elisabeth Dietz
Büchermagazin, April/Mai 2019

–––

Birds
Rezension, “Birds” von Johanna Thompson
Frank Castenholz
WEIRD Magazin

–––

Wiedersehen im Tunix – ein Rückblick
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #7
Radio Corax, 19. Dezember 2018
Länge: 18:44 min
radiocorax.de
untergrund-blättle.ch

Einst radikal, heute zu angepasst
Andreas Hartmann
taz, 4. Dezember 2018
taz.de

–––

Gemeingut Stadt
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #4
Kathrin Schömer
BauNetz, 12. Dezember 2017
baunetz.de

–––

Zingster Straße 25
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #6

… es sich in Neu-Hohenschönhausen
Anna-Lena Wenzel
99% Urban, 28. November 2017
99prozenturban.de

–––

Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt

Kämpfe um Teilhabe und Demokratie
Interview mit Heimo Lattner über die „Berliner Hefte“
Anna-Lena Wenzel
99% Urban, September 2016
99prozenturban.de

–––

Die Legende vom Sozialen Wohnungsbau
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #2

Kreuzberg will die Weltrevolution
Susanne Ehlerding
Der Tagesspiegel, 5. September 2016
tagesspiegel.de

Hat nie funktioniert
Ronald Berg
taz, 2. September 2016
taz.de

–––

Die Mauerparkaffäre
Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #1

Die Vision von einem öffentlichen Raum
Sophie Jung
taz, 16. Juli 2016
taz.de

Berliner Runde: Die Mauerpark-Affäre
Radia Obskura, 9. Dezember 2016
fr-bb.org