Emma Wolf-Haugh
Emma Wolf-Haugh ist bildende*r Künstler*in, Pädagog*in und Autor*in in Berlin und Dublin. Emmas Arbeit ist von wirtschaftlicher Notwendigkeit geprägt, beschäftigt sich mit Formen des Recyclings, der Sparsamkeit und des Temporären und verhandelt Fragen zu Wert, Akkumulation und Autor*innenschaft. Wolf-Haughs pädagogische und publizistische Praxis nutzt Fantasie als politisches Werkzeug, dessen radikales Potenzial überall und jederzeit existieren und hervorbrechen kann.
Emma hat seit 2014 eine Trilogie von Arbeiten entwickelt, die sich mit queeren und transfeministischen Ökonomien und Raumpolitik beschäftigen. The Re-appropriation of Sensuality, Sex in Public und Domestic Optimism wurden unter anderem in The Project Arts Centre Dublin, im Grazer Kunstverein und De Appel Amsterdam in verschiedenen Versionen ausgestellt.
Emma ist Mitgründer*in von ‘The Many Headed-Hydra’, aqueous-mythmaking-decolonising collective, seit 2015 und Gründer*in von ‘The Reading Troupe’ – Disruptive Pedagogy, einer Workshop- und Instant Publishing-Reihe, seit 2013. Emma ist Herausgeber*in von Having A KiKi – Queer Desire & Public Space, PVA, 2016.