Publikationen
Ergebnisse 22 – 42 von 53 werden angezeigt
Filter-
My Name Is Language
In den fiktiven Welten, die in diesem Buch dargestellt werden, ist Gesellschaft nicht zentralisiert, nicht überdimensioniert, und Selbstbezeichnung wird als eine Form der Selbstermächtigung und des Widerstands vorgebracht.
-
Chinesisches Gewebe Edition
Editionen aus der Reihe Chinese Weave – einem visueller Essay zu chinesischer Mode und Textilindustrie und den Menschen, die sie tragen -
Chinesisches Gewebe – Chinese Weave
Ein visueller Essay zu chinesischer Mode und Textilindustrie und den Menschen, die sie tragen. Mit einem Vorwort von Barbara Vinken -
Man schenkt keinen Hund – (No)Bildbeschreibungen und Interviews
Scriptings#47: Nicht-einvernehmliche Texte und Interviews von und mit Kursteilnehmer*innen, Dozent*innen,Aktivist*innen, Künstler*innen zu den „Integrationskursen“
-
Düne Wedding
#8 / Text und Bildcollagen beschreiben und dokumentieren diesen ungewöhnlichen Platz
-
Atlas of Sculptural Situations I–V (Buch)
Druckversion aller 5 Teile einer Serie spontaner Veröffentlichungen, die versuchen, verschiedene öffentliche Räume ästhetisch und politisch erfahrbar zu machen
-
Steinplatz Reloaded – Dokumentation und Recherche
Ein Berliner Platz wird in seiner facettenreichen Geschichte erlebbar
-
Atlas of Sculptural Situations (Special Edition)
Sonderausgabe einer Serie spontaner Veröffentlichungen, die versuchen, verschiedene öffentliche Räume ästhetisch und politisch erfahrbar zu machen
-
Birds
Philosophische Betrachtungen von Vögeln, von der Künstlerin gezeichnet und in Worte gefasst
-
Atlas of Sculptural Situations, Part V: Oversocialised – The Operating and the Informing Artist
Fünfter Teil einer Serie spontaner Veröffentlichungen, die versuchen, verschiedene öffentliche Räume ästhetisch und politisch erfahrbar zu machen
-
Atlas of Sculptural Situations, Part IV: Everything is Original / Nothing is Original
Vierter Teil einer Serie spontaner Veröffentlichungen, die versuchen, verschiedene öffentliche Räume ästhetisch und politisch erfahrbar zu machen
-
Atlas of Sculptural Situations, Part III: Who is the Owner of Meaning?
Dritter Teil einer Serie spontaner Veröffentlichungen, die versuchen, verschiedene öffentliche Räume ästhetisch und politisch erfahrbar zu machen
-
Dit and Dah
Eine kreative Anwendung und Betrachtungsweise des kryptischen Morsecode, die die Welt der nonverbalen Kommunikation erforscht, um kreative Lösungen zu finden und inklusives Lernen zu fördern
-
Between You and Me
Das Portrait als eine Beziehungsübung: während Freund*innen und Familie ihr Porträt zeichnen, fotografiert Anna Selander ihren Blick.
-
Atlas of Sculptural Situations, Part II: Disko-Diskurs-Objekt
Zweiter Teil einer Serie spontaner Veröffentlichungen, die versuchen, verschiedene öffentliche Räume ästhetisch und politisch erfahrbar zu machen
-
Atlas of Sculptural Situations, Part I: Dov’è Roma
Erster Teil einer Serie spontaner Veröffentlichungen, die versuchen, verschiedene öffentliche Räume ästhetisch und politisch erfahrbar zu machen
-
Wiedersehen in TUNIX! Ein Handbuch zur Berliner Projektekultur
#7 / Beim Tunix-Kongress 1978 in Berlin entwickelte die undogmatische Linke neue Arbeits- und Projektformen
-
Concrete VAAL – Edition
Limited Edition of 7 drawings on cement.
VAAL tells the story of a little boy who wants to know the secret behind his fathers mysterious truck -
Treasures from the Forest – Tales of Brazilian Folklore
Eine kleine Sammlung ursprünglicher, brasilianischer Volksmärchen, wiedererzählt nach Kindheitserinnerungen der Autorin
-
Inspiring the Light in the Darkness
Abstrakte Illustration verschiedener Phasen einer Depression mit dem Ziel, das Unsichtbare sichtbar zu machen.